• Menü
  • Gemeinsam essen ist doch schöner als allein

    Vincent Graf porträtiert seine italienische Großmutter Rosa – zäh, grantig und dabei ziemlich komisch. Ihr Bed & Breakfast wird zum Denkmal einer ganzen Generation.

    Film | 8. November 2025

    „Ein falscher Satz kann 15 Jahre Haft bedeuten“

    Exil heißt Verlust, aber auch Neubeginn. Die Friedensnobelpreisträgerin Irina Scherbakova und der irakische Autor Najem Wali erzählen beim Literarischen Herbst, wie Schreiben zum Überleben wird.

    Kultur | 6. November 2025

    Über Grenzen hinweg tanzen

    Tanz, Musik und Geschichten verschmelzen zu einem Abend voller Begegnung. Bei „Dancing with Our Neighbours“ wird Leipzigs Festivalbühne zum Ort von Austausch, Nähe und gemeinsamen Momenten.

    Kultur | 3. November 2025

    Unterschätzt, aber unentbehrlich

    Die Zahl der Erstis, die ein Studium der Geisteswissenschaften beginnen, ist in Deutschland rückläufig. Auch an der Uni Leipzig lässt sich das Phänomen beobachten.

    Campuskultur | 4. November 2025

    Süße Ernte, bittere Wahrheit

    Seit 70 Jahren summt es im Leipziger Norden: Eine Bio-Imkerei zeigt, wie
    nachhaltige Bienenhaltung auch in Zeiten von Klimawandel und Preisdruck
    gelingen kann.

    Reportage | 3. November 2025

    In der Schmiede

    Zur Mündigkeit verurteilt: Ein orientierungsloser Student über die Privilegien und Probleme gnadenloser Selbstbestimmung.

    Kolumne | 2. November 2025

    Wo wir hinsehen müssen

    Laute Kunst zeigt uns, was wir zu oft übersehen: Macht, Normen, Ausgrenzung – und konfrontiert uns mit dem Unbequemen, das wir lieber ignorieren.

    Kultur | 1. November 2025

    Zum Angeben: Halloween

    Halloween ist für viele ein Grund zum Feiern und Verkleiden. Doch woher kommt die Tradition? Und warum mögen wir es, uns zu gruseln? Die wichtigsten Facts zum Angeben auf jeder Halloweenparty.

    Wissenschaft | 31. Oktober 2025

    Der virtuelle Bach sächselt

    Bach erleben mit Augmented-Reality-Brille in 2005 Optik? Das Bacharchiv vermittelt historische Inhalte im Zeitgeist von Social Media, AI und dem technologischen Fortschritt.

    Kultur | 30. Oktober 2025