Author Archives: Luise Mosig
Wettlauf ins All
„Aufbruch zum Mond“ schildert unglaublich bildgewaltig wie Neil Armstrong (Ryan Gosling) als erster Mensch einen Fuß auf den Mond setzt. Seine berühmten Worte „Ein kleiner Schritt für einen Menschen, aber ein großer Sprung für die Menschheit“ kennt jeder. In diesem Biopic geht es hauptsächlich um den Menschen, der in dem Raumanzug steckte und die Geschehnisse […]
Gehirn unter Strom
„Bei dem ein oder anderen Bier mit Kollegen kommen manchmal die besten Ideen“ – Das ist kein Satz, den man von einer promovierten Psychologin erwartet, wenn sie über ihre neurowissenschaftlichen Studien spricht. Gesa Hartwigsen, Leiterin der Forschungsgruppe „Modulation von Sprachnetzwerken“ am Leipziger Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften, spricht ihn mit vollem Ernst aus. Wissenschaft sei […]
Herzog und Staatschef
Die Bahnhofshalle ist gut gefüllt. Doch niemand rennt eilig zu den Gleisen. Stattdessen ist die Treppe von trinkenden und sich unterhaltenden Menschen bevölkert, die in der Oktoberkälte warten. Verantwortlich für diese Szene ist ausnahmsweise nicht die Deutsche Bahn, sondern ein Kulturprogramm. Es handelt sich um den Eröffnungsfilm des Internationalen Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm […]
Ein Tabakgeschäft im Strudel der Ereignisse
Aus finanzieller Not wird der 17-jährige Franz Huchel (Simon Morzé) von seiner Mutter vom österreichischen Attersee zu einem Bekannten nach Wien geschickt. Der Bekannte, Otto Trsnjek (Johannes Krisch) , ist ein ehemaliger Liebhaber der Mutter und besitzt eine Tabaktrafik (die österreichische Bezeichnung für Kiosk) in der Franz unterkommen kann und zu arbeiten beginnt. Ihn plagen […]
„Psychologischer Kollateralschaden“
Thomas de Maizière, Bundestagsabgeordneter und ehemaliger Bundesinnenminister, ist seit Juni Honorarprofessor für Staats- und Verfassungrecht an der Universität Leipzig. Geboren in Bonn, aufgewachsen in verschiedenen westdeutschen Großstädten, studierte er nach seinem Wehrdienst Rechtswissenschaft in Münster und Freiburg. Nach ersten Jahren in der Politik arbeitete er in den ostdeutschen Bundesländern und wurde dort 1990 Mitglied der Verhandlungsdelegation […]
Final Girl vs. Boogeyman
Ganze sieben Fortsetzungen und Reboots hat der Slasher-Kultfilm „Halloween“ seit seinem Kinostart im Jahr 1978 inspiriert. Der neuste Teil der Franchise trägt nun zwar auch den Namen des US-amerikanischen Feiertages, doch schließt direkt, wenn auch 40 Jahre später, an den Low-Budget-Überraschungserfolg von damals an. Die Entscheidung des Teams um Regisseur David Gordon Green, alle bisherigen […]
Zahlreiche kostenlose Angebote beim DOK Leipzig
In diesem Jahr startet das Internationale Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm (DOK) mit dem Eröffnungsfilm „Meeting Gorbachev“ von Werner Herzog. Dieser wird nicht nur bei der offiziellen Eröffnungsfeier im CineStar zu sehen sein, sondern auch simultan kostenlos in der Osthalle des Hauptbahnhofs gezeigt. Freien Eintritt zu DOK-Filmen gibt es nicht nur jeden Abend um […]
„Die Methoden der Linken studiert“
student!: Herr Weiß, die radikale Rechte scheint ein klares Feindbild zu haben. Am ausführlichsten formulierte das AfD-Fraktionschef Jörg Meuthen, als er 2016 von den „links-rot-grün-verseuchten 68ern“ sprach. Gegen wen oder was tritt die Rechte hier an? Weiß: Das Feindbild von den 68ern bedient eine ganze Klaviatur an Ressentiments. Erstens lässt sich damit an ohnehin schon […]
Die Suche nach einem neuen Naturkundemuseum
Es gibt viele Gründe, das Naturkundemuseum in Leipzig, welches auch die Aufgaben des zoologischen Museums der Universität Leipzig übernommen hat, zu erhalten. Dort lagern viele wichtige Exponate und Ausstellungsstücke, wie die Präparate von Herman ter Meer, die auch über Leipzigs Grenzen hinaus von Bedeutung sind. Doch der bauliche Zustand lasse eine weitere Nutzung als modernes […]
Wie du als Ersti an der Uni überlebst
Woche 1 Am Anfang ist noch alles aufregend. Nachdem du voller Euphorie mit Zug oder Fernbus am Hauptbahnhof gelandet bist, wirst du am Ende des ersten Tages erst einmal mit Reizüberflutung zu kämpfen haben. Deswegen hier zunächst die wichtigsten Stationen: Wohnheim Für einen Großteil von euch ist der erste Gang zur Entgegennahme des Wohnheimzimmers. Hier […]
Eine eigene Welt aus Tagträumen
Daniel (Daniel Auteuil) und Patrick (Gérard Depardieu) sind alte Freunde. Doch seitdem Patrick seine Frau verlassen hat, die außerdem die beste Freundin von Daniels Frau Isabelle (Sandrine Kiberlain) ist, hat der Kontakt nachgelassen. Zufällig begegnen sich die beiden und verabreden sich zum Abendessen bei Daniel. Als Patrick mit seiner neuen Freundin Emma (Adriana Ugarte) auftaucht, ist […]