Transphobie-Vorwürfe an der Uni Leipzig münden im Protest
Am 12. Oktober kam es zu einem Protest seitens Studierender gegen den geplanten Inhalt eines Philosophie-Seminars. Motivation ist eine als transfeindlich aufgefasste Literatur.
Am 12. Oktober kam es zu einem Protest seitens Studierender gegen den geplanten Inhalt eines Philosophie-Seminars. Motivation ist eine als transfeindlich aufgefasste Literatur.
Studierende der Universität befürchten, dass ein Seminar des Wintersemesters transfeindliche Inhalte vermitteln wird. Die Uni schlägt einen fachlichen Austausch zwischen Dozent und Studierenden vor.
Die neue Rektorin Eva Inés Obergfell hat viel mit der Uni Leipzig vor. In der Juni-Ausgabe sprach luhze mit ihr im Interview.
Die Hochschulwahl steht an! luhze war mit dem Spitzenkandidat*innen für das Amt der studentischen Senator*innen im Gespräch über Ziele, Motivationen und ihre Wege in die Hochschulpolitik.
Studentische Aktivist*innen fordern mittels zivilen Ungehorsams das Rektorat der Universität Leipzig zur Unterzeichnung einer Lebenserklärung auf und besetzen Campus und Audimax.
In der Aprilausgabe von luhze berichtete Julius Mau über die Ungleichgewichte ostdeutscher Respräsentation an der Spitze deutscher und insbesondere der Leipziger Hochschulen.
In unserer Aprilausgabe berichteten wir über einen Konflikt an der Uni. Das StuRa Plenum hat dem RCDS Leipzig erneut keinen AG-Status verliehen. Vom RCDS wird das als Diskriminierung aufgefasst.
Das Sommersemester wird in Präsenz stattfinden. Studierendenschaften kritisieren mangelnde Planungssicherheit und fordern einheitliche Maßnahmen.
Einer Onlinevorlesung zu folgen, kann für Studierende mit Behinderung ähnlich schwer sein, wie in der Disco eine Seminararbeit zu schreiben. Hat die Universität die barrierefreie Onlinelehre im Griff?
In der luhze-Januarausgabe berichteten wir über den Streit um das Konfuziusinstitut in Leipzig und dessen Verbindung zur Universität.
Erfolgreiche Wissenschaftlerin und erste Rektorin der Universität Leipzig: Beate Schücking verlässt ihr Amt. In unserer Januarausgabe sprachen wir mit ihr über Schlüsselmomente ihrer Amstjahre.