Zero Waste heißt nicht null Abfall
Leipzig möchte bis 2030 Zero Waste Stadt werden. Dazu erarbeiten Bürger*innen und Expert*innen unter Anleitung der Stadtreinigung ein Konzept. Lest hier eine Vorstellung des Fahrplans der Strategie.
Leipzig möchte bis 2030 Zero Waste Stadt werden. Dazu erarbeiten Bürger*innen und Expert*innen unter Anleitung der Stadtreinigung ein Konzept. Lest hier eine Vorstellung des Fahrplans der Strategie.
Viel wurde seither über die geplante Neubebauung des zentralen Wilhelm-Leuschner-Platzes gesagt und geschrieben. Luhze-Redakteurin Elisa Drechsler hat den Status Quo zusammengetragen.
Protest seit 2021 - Wie ist der heutige Stand?
In unserer Januarausgabe berichteten wir über neue Entwicklungen im anhaltenden Konflikt zwischen dem Rektor und dem Stura der HTWK.
Die Universität Leipzig forscht gemeinsam mit den Stadtwerken zur intelligenten Energieversorgung der Stadt in der Zukunft. Im EU-Verbundprojekt Sparcs untersuchen sie verschiedene Lösungen.
Die Freude Leipziger Feiernder sich wieder in Clubs dem Tanzen hinzugeben war von kurzer Dauer. Die Clubs sind wieder geschlossen – und sehen sich damit erneut in ihrer Existenz bedroht.
Lucie Hammecke ist die jüngste Abgeordnete im sächsischen Landtag. Im Januar sprach sie mit uns darüber, ob das Segen oder Fluch ist, über ihre Arbeit im Parlament und über ostdeutsche Identität.
Der Notarzt Michael Wilk berichtete im Dezember über seine Erfahrung mit der Gesundheitsversorgung in Rojava. Er ging auf Probleme ein, die ihm und anderen Ärzten und Hilfsorganisationen begegnen.
Vom 25. bis 29. November folgen über 40 deutsche Hochschulen dem Aufruf von Students For Future, den Lehrbetrieb der Hochschulen zu bestreiken. Wir geben euch einen Einblick in das Leipziger Programm.
Am Samstag fand in Dresden eine der größten Demonstrationen seit dem Mauerfall statt. Etwa 40.000 Menschen gingen friedlich gegen den Rechtsruck und für Solidarität auf die Straße.
Am Samstag demonstrierten Tausende in Halle gegen das 200-köpfige Sommerfest der rechtsextremen Identitären Bewegung. Deren geplante Demonstration konnte wegen zahlreicher Blockaden nicht stattfinden.