„Mehr machen, weniger herumlavieren“
Christin Melcher ist bei der Landtagswahl die Grünen-Direktkandidatin für den Leipziger Wahlkreis Reudnitz-Thonberg und Zentrum. Eine Macherin, deren Schwerpunkt auf Bildungspolitik liegt.
Christin Melcher ist bei der Landtagswahl die Grünen-Direktkandidatin für den Leipziger Wahlkreis Reudnitz-Thonberg und Zentrum. Eine Macherin, deren Schwerpunkt auf Bildungspolitik liegt.
Nach fünf Jahren im Leipziger Stadtrat tritt Michael Weickert von der CDU für den Landtag an. Das Steckenpferd des Studenten ist Bildung.
Marco Böhme tritt erneut für DIE LINKE zur Landtagswahl an. Der gebürtige Leipziger setzt sich nicht nur für soziale, sondern auch „grüne“ Themen ein.
Ein Stipendium für alle Studierenden und politische Bildung schon in der Kita – Irena Rudolph-Kokot hat viele Ideen für Sachsen. Bei der Landtagswahl tritt sie im Wahlkreis 30 Leipzig 4 für die SPD an
Die Marktplatztour des Bündnisses „Wann wenn nicht jetzt“ startete am Samstag in Zwickau. Die Initiative will damit ein Zeichen gegen Rechts setzen und zeigt sich zufrieden mit dem ersten Stopp.
Europa hat gewählt. Leipzig hat gewählt. Sachsen muss noch wählen. Aus der Wahl am 26. Mai ist ein vielschichtiges Ergebnis entstanden, das Raum für Machtverschiebungen und Spekulationen schafft.
Unsere Redakteurinnen Theresa und Annika waren für euch im Neuen Rathaus in Leipzig, um den Wahlabend zu verfolgen. Ein Rückblick auf einen Abend, der gegensätzliche Parteien feiern ließ.
Die gesamte Europäische Union wählt ein neues Parlament. Wir haben junge Menschen aus verschiedenen EU-Ländern über die Wahl befragt, für euch die Antworten gesammelt und übersetzt.
Uploadfilter oder Klimapolitik – junge Menschen gehen auf die Straße und verschaffen sich mithilfe des Netzes Gehör. An der Wahlurne wird abgerechnet, findet Redakteur Dennis.
Mitgestalten, statt zu Hause zu bleiben: Die proeuropäische Initiative „Diesmal wähle ich“ will Leute dazu motivieren, ihre Stimme bei der Europawahl abzugeben.
Am 21. und 22. Mai fanden in Leipzig die Medientage Mitteldeutschland statt. Kurz vor der Wahl spielt das Thema Europa auch hier eine große Rolle. Ein Panel gibt dem Wahlkampf eine Bühne.