Liberale Ladys Night statt Seniorenorganisation
Mit Politikverdrossenheit kann Antonia Maguhn, Direktkandidatin der FDP für die Leipziger Kommunalwahlen, wenig anfangen. Die junge Studentin will frischen Wind in den Stadtrat bringen.
Mit Politikverdrossenheit kann Antonia Maguhn, Direktkandidatin der FDP für die Leipziger Kommunalwahlen, wenig anfangen. Die junge Studentin will frischen Wind in den Stadtrat bringen.
Mehr Geld für Bildung und Kultur, mehr Transparenz im Stadtrat und vor allem mehr Humor: Dafür tritt Katharina Subat im Leipziger Osten als Kandidatin der PARTEI zur Stadtratswahl an.
Der Stadtrat soll den Klimanotstand ausrufen, ein 365-Euro-Ticket einführen und Schulen sanieren. Um das zu erreichen, kandidiert Quentin Kügler im Leipziger Süden für die Grünen.
Der gebürtige Leipziger William Rambow tritt für DIE LINKE zur Kommunalwahl an. Dabei wirbt er insbesondere mit sozialen Themen wie Mobilität und Miete um die Gunst seines Wahlkreises.
Matthias Bohlmann tritt für die CDU als Direktkandidat bei der Kommunalwahl an. Der Jura-Student sieht sich als konservativer Politiker, schätzt aber auch den Austausch im linken Umfeld Leipzigs.
Zur neunten Direktwahl des Europäischen Parlaments treten in Deutschland 41 Parteien an. Wir stellen euch die Programme der acht Parteien vor, die derzeit im Bundestag oder in den Landtagen sind.
Der junge Mechatroniker Tom Pannwitt lässt seine politischen Erfahrungen in einer Kandidatur für den Leipziger Stadtrat münden. Er macht damit auch den Erneuerungswillen der SPD-Ortsgruppen sichtbar.
Wir haben studentischen Kandidierenden für die anstehende Leipziger Stadtratswahl Fragen zu ihrem politischem Werdegang, zu den Gründen ihrer Kandidatur und zu ihren Zielen gestellt.
Demokratie heißt, die Wahl zu haben. Damit aus Kreuzchen Abgeordnete werden, braucht es fleißige Hände. Wir haben für euch zusammengefasst, wie man Wahlhelfer in Leipzig werden kann.
Vom 23. bis 26. Mai haben rund 400 Millionen Menschen in der EU die Möglichkeit, das neunte Europaparlament zu wählen. Doch wie geht das eigentlich?
Am 26. Mai stehen in Leipzig Kommunalwahlen an. Was genau gewählt wird und wie die Wahl organisiert ist, haben wir für euch zusammengefasst.